Stillleben Zeichnen Meistern
Eine durchdachte Webinar-Serie, die Sie systematisch von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken führt. Entwickeln Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten Schritt für Schritt mit unserer bewährten Lernmethodik.
Ihr Lernweg im Detail
Jede Lernstufe baut aufeinander auf und vermittelt spezifische Fertigkeiten. So entwickeln Sie systematisch Ihre Zeichenkünste und gewinnen Sicherheit in verschiedenen Stillleben-Techniken.
Fundament schaffen
In den ersten vier Webinaren lernen Sie die essentiellen Grundlagen kennen. Wir beginnen mit einfachen Formen, Proportionen und grundlegenden Schattierungstechniken. Diese Phase gibt Ihnen das nötige Rüstzeug für alle weiteren Schritte.
Techniken verfeinern
Die mittleren vier Webinare konzentrieren sich auf die Verfeinerung Ihrer Techniken. Sie lernen komplexere Kompositionen zu erstellen, verschiedene Texturen darzustellen und entwickeln Ihren persönlichen Zeichenstil weiter.
Künstlerische Reife
Die finalen vier Webinare widmen sich fortgeschrittenen Techniken und der Entwicklung Ihrer künstlerischen Vision. Sie arbeiten an komplexen Projekten und lernen, Ihre eigenen kreativen Ideen professionell umzusetzen.
Aktuelle Webinare
Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Webinaren. Jedes ist darauf ausgelegt, Ihnen praktische Fertigkeiten zu vermitteln und Ihre künstlerische Entwicklung zu fördern.
Die ersten Striche: Grundformen im Stillleben
Mit Elena Hartmann
Lernen Sie die fundamentalen Techniken des Stilllebens kennen. Wir beginnen mit einfachen Gegenständen und entwickeln systematisch Ihr Verständnis für Form und Proportionen.
Licht und Schatten meistern
Mit Marcus Weber
Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Lichtführung und Schattenwirkung. Diese Techniken verleihen Ihren Stilleben Tiefe und Lebendigkeit, die den Betrachter fesseln.
Komplexe Kompositionen entwickeln
Mit Sophie Richter
Erschaffen Sie beeindruckende Stilleben mit mehreren Objekten und anspruchsvollen Arrangements. Lernen Sie, wie Sie Spannung und Balance in komplexen Werken erzeugen.